Wissen, was los ist. In Echtzeit.
Sensorgestützte Objekt- und Anlagenüberwachung. Automatisierte Meldelinien. KI basierte Anomalieerkennung.
Die Schaltzentrale für ein
digitales Immobilienmanagement.

Entdecken Sie die beliebtesten Anwendungsfälle,
die I.DO.ONE abdeckt.

Schimmelgefahr
Ein Sensor überwacht Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um kritische Werte zu erkennen. Frühzeitige Warnungen helfen, Schimmelbildung zu verhindern.

Heizungsanlage
Das Überwachen der Vor- und Rücklauftemperatur, Druck und Status einer Heizungsanlage, optimiert den Betrieb und meldet Störungen für effiziente Wartung.

Leckage
Erkennen von Feuchtigkeitsschäden, wie Wasserrohrbrüche, ungewünschter Wassereintritt.

Hebeanlagen
Unser I.DO.ONE IoT-Gateway vernetzt spielend ganze Gebäude, Grundstücke oder sogar kleine Ortschaften.

Brandschutztüren
Überwachen Sie, ob Brandschutztüren offen stehen.

Füllstände
Ein Sensor misst den Füllstand von Tanks oder Behältern und sendet Daten, um rechtzeitig Nachfüllungen zu planen und Engpässe zu vermeiden.

Energieverbrauch
Erfassen des Energieverbrauchs von Strom-, Gas- und Wasserzählern. Übermitteln der Verbrauchsdaten zur genauen Analyse und Optimierung.

Legionellengefahr
Ein Funk-Sensor überwacht Wassertemperaturen, erkennt Legionellenrisiken frühzeitig und unterstützt präventive Maßnahmen...

Wärmeverlust
Ein Funk-Sensor misst Temperaturen und erkennt Wärmeverluste, um Energieeffizienz zu steigern und Heizkosten zu senken.

Und vieles mehr
Welche Anwendungsfälle sind für Sie interessant? Wir unterstützen dabei.
So einfach kann ein digitales
Gebäudemanagement sein.

Aus der Praxis, für die Praxis
I.DO.ONE wurde von Immobilien- und Dienstleistungsexperten entwickelt und basierend auf Kundenfeedback stetig optimiert, um den Bedürfnissen von Eigentümern, Asset Managern und Dienstleistern gerecht zu werden.

Einfach, wartungsfrei, langlebig
Die I.DO.ONE Sensoren sind in 30 Minuten installiert und übernehmen sofort Ihre Arbeit. Rund um die Uhr werden Ihre Gebäude und Anlagen in Echtzeit überwacht.

Effizient & effektiv
I.DO.ONE übernimmt völlig digital die Erkennung von Anomalien und meldet diese an relevante Personen. So sparen Sie bis zu 30% durch...

Modular und skalierbar
Mit dem I.DO.ONE Dashboard entscheiden Sie selbst, welche Daten für Sie relevant sind. Arbeiten Sie mit Ihren Daten, sicher, modular und zielgerichtet.
Mit I.DO.ONE digitalisieren Sie Ihre Störungsprozesse.
Automatisierte und individuelle Prozesse.

Einfach, wartungsfrei, langlebig
Das I.DO.ONE System überwacht in Echtzeit alle Objekte und Anlagen und visualisiert Ihnen auf einen Blick den Zustandstatus.

Anomalie erkannt
Auf Basis vorgegebener Schwellwerte werden in Echtzeit Anomalien erkannt. Automatisiert lässt das I.DO.ONE System individuelle Meldelinien aus.

Meldung ausgelöst
Über den integrierten Workflow Manager werden über vordefinierte Meldelinien Meldungen an relevanten Personen versendet.
Der erste digitale Hausmeister, der speziell für die Immobilienwirtschaft entwickelt wurde.

Das intelligente Monitoringsystem
für die Immobilienwirtschaft.

Funk-Sensor
Riesige Reichweite für Gebäude
Netzwerkunabhängig dank eingebauter SIM-Karte
Echtes Plug & Play: An Strom anschließen, fertig!

Gateway
Riesige Reichweite für Gebäude
Netzwerkunabhängig dank eingebauter SIM-Karte
Echtes Plug & Play: An Strom anschließen, fertig!

I.DO.ONE Plattform
24/7 weltweit zugreifen per Webbrowser
Individuelle Dashboards und Alarmeinstellungen
Automatisierte Meldelinien über den integrierten Workflow Manager
Mit modernster I.DO.ONE Technik digitalisieren Sie Ihre Gebäude und Anlagen für mehr Effizienz.

Smartes Gateway
Multifunktionales IoT-Gateway
Unser I.DO.ONE IoT-Gateway vernetzt spielend ganze Gebäude, Grundstücke oder sogar kleine Ortschaften. Es baut ein starkes und sicheres Funk-Funknetzwerk auf.

Plug & Play Sensoren
Moderne Funk Sensoren
Die besten Sensoren – beliebig kombinieren und Gebäudedaten per Plug & Play erfassen. Modernste Funk-Technologie, um Daten über große Entfernungen energieeffizient zu übertragen.
So funktioniert es.
Dashboard Übersicht
Das I.DO.ONE Dashboard bietet Ihnen eine zentrale Übersicht über alle Ihre Gebäude und Anlagen in Echtzeit.
- Echtzeit-Datenvisualisierung.
- Benutzerdefinierte Ansichten.
- Schnelle Navigation zu Details.
Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Eigentümer
Behalten Sie den Überblick über Ihre Immobilien und optimieren Sie deren Wert.

Wohnungswirtschaft
Verwalten Sie Ihre Bestände effizient mit Echtzeit-Daten.

Asset Manager
Maximieren Sie die Performance Ihrer Portfolios.

Facility Service
Optimieren Sie Ihre Dienstleistungen durch präzise Überwachung.
Häufig gestellte Fragen.
Sie haben Fragen zur Software, zur Technologie, zu Anwendungsfällen oder zu allgemeinen Aspekten des Betriebs von I.DO.ONE? Dann schauen Sie in unsere FAQ. Dort beantworten wir häufig gestellte Fragen.
Wie funktioniert die Datenerfassung?
+Verschiedene Sensoren und Messgeräte sammeln kontinuierlich Daten über kritische Parameter wie z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Verbräuche, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen innerhalb der festgelegten Grenzwerte liegen.
Welche Vorteile habe ich durch I.DO.ONE?
+Durch die automatisierte Erkennung und Meldung von Anomalien optimieren Sie Ihre Betriebsabläufe, reduzieren Kosten, verhindern größere Folgeschäden, erhöhen die Qualität und Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Kann ich noch weitere Daten in das System integrieren?
+Über die I.DO.ONE Schnittstelle (API) können eine Vielzahl weiterer Anwendungen angebunden werden. Erweitern Sie I.DO.ONE z.B. um Finanz-, Vermietungs- oder Verkehrsicherungsdaten.
Kann ich Benachrichtigungen an meine Bedürfnisse anpassen?
+Absolut, der I.DO.ONE Workflow Manager ermöglicht Ihnen, Alarme und Benachrichtigungen nach Ihren individuellen Präferenzen zu konfigurieren.
Ist das System schwierig zu implementieren?
+Nein, dank der drahtlosen Sensoren ist die Installation über die I.DO.ONE InstallationsApp einfach und flexibel (Plug & Play)– ohne die Notwendigkeit umfangreicher Kabelverlegungen. Über das zentrale I.DO.ONE Dashboard konfigurieren Sie Ihre Schwellwerte und legen individuelle Meldelinien an. So funktioniert ein digitales Gebäudemanagement.